Welch ein Tag: kein Wölkchen zu sehen, Temperatur perfekt, fast windstill und Pulverschnee, Pulverschnee und nochmal Pulverschnee :-)
Wir fuhren ins
Passeirertal in Richtung Timmelsjoch soweit die Straße offen war. Beim Anstieg zur Timmelsalm (und auch den restlichen Tag) marschierte Alfred voraus und gab das Tempo vor. Am Anfang habe ich noch mitgeredet, was mir dann bei einem
Puls von 170 bis 180 bald nicht mehr möglich war…
Der Aufstieg zum Botzer ist 9 km lang, der mittlere Teil flach und erst das letzte Drittel stieg dann mäßig steil an. Die letzen Meter muss man über einen Grat zum Gipfel gehen.
Die Aussicht ist auf so einem hohen Gipfel wie dem
Botzer auf 3250m natürlich überwältigend. Der Blick auf die nahen Gipfel: Zckerhütl, Wilder Pfaff, die Müllerhütte, Wilder Freiger, das Becherhaus, Feuerstein und deren Gletscher, der Blick auf die Dolomiten, Meran in der Dunstglocke und…so viele Gipfel von denen ich nur einzelne kenne. Ein Traum, besonders im Winter.
In die zuerst unberührten Hänge haben die gut 10 Skitourengeher, welche vor uns abgefahren sind, ihre Schwünge gezogen. Für uns blieb noch genug Platz um unsere Spuren in den
luftigen Pulverschnee zu pflügen :-) Ich denke hier sprechen unsere
Fotos mehr als ich in Worten beschreiben kann.
Der Pulverschnee schrie nach mehr, ein weiterer Gipfel wurde schnell gefunden.
Die Gürtelwand 2838m hoch schaute so nah aus, es waren auch nur 3 km und 500 Hm aber meine Kondition war einmal… Die letzen Meter waren schon hart, aber der grandiose Ausblick und Vorfreude auf die Abfahrt pushte mich vorwärts.
Bei der 1000 Hm Abfahrt lasse ich wieder
Bilder sprechen. So eine Abfahrt bei der der Körper vollgepumpt mit Adrenalin ist dass er fast platzt, das Grinsen von einer Helmseite zur anderen reicht, der Juchiza (Tiroler Urschrei) mit Echo zu hören ist, so etwas kann ich nicht mit Worten beschreiben. Laut
Garmin Edge 705 hatte ich beim Bergabfahren den Puls oft auf 185. Ja, das ist anstrengend ;-)
Nach 7 Stunden war die Tour (leider) zu Ende, jetzt wollte ich nur noch trinken.
Ernährt haben wir uns auf der Tour von Trockenfrüchten (ca. 150 Kalorien) und ¾ l Tee. Nicht gerade viel, ich habe 3120 Kalorien verbraucht. Das sind ca. 650 g Schokolade!
Danke Karl für die schönen Fotos und danke Alfred fürs Spuren :-)
Einige Daten zur Tour:
Datum 16.01.2010
Mit dabei: Karl, Alfred und Kurt
Aufstieg zum Botzer 1500 Hm: 3 Stunden
Aufstieg zur Gürtelwand 500 Hm: 1:40
Zeit: 7 Stunden
Länge: 21,5 km
Fotos von der Tour mit meiner Canon Eos 7D
Höhenmeter: 2200
Kalorien 3120